
Am Samstag, den 23.März am Vormittag, war ich bei den
Imker-Neueinsteigern in Henndorf.
Geleitet wurde der Kurs von Andreas Brandl. Er ist Bio-Imker aus Überzeugung und bewirtschaftet ca. 40 Bienenvölker. Wenn es um die Bienen geht, sind auch meist seine Frau und seine Kinder mit dabei, die seine Leidenschaft teilen. Es waren 28 Interessierte beim Kurs und einige davon kamen aus Henndorf.
Im Gemeindesaal wurde Theorie unterrichtet, ähnlich wie bei Willi am Vortag. Dabei wurden auch die Förderungen besprochen, die es in der Imkerei gibt. Da ich am Imkerhof auch immer wieder darüber gefragt werde, habe ich dazu eine eigene Seite im Blog angelegt. Auch die Beutenkunde kam bei diesem Kurs nicht zu kurz. Zur Halbzeit wurde dann die Bühne gewechselt und die Gruppe fuhr hinaus zu den Bienen.
Andreas nützte das herrliche Wetter um die ersten Winter-Revisionsarbeiten zu erledigen. Der Gruppe von Imker-Neueinsteigern konnte man den Spaß, den sie dabei hatten, sichtlich anmerken. Einige waren verblüfft, dass die Bienen so ruhig auf der Wabe sitzen bleiben und überhaupt nicht aggressiv sind. Es wurde viel gefragt und die Zeit verging in Windeseile.
Bei den weiteren Kurseinheiten von Andreas wird die Gruppe geteilt werden; mit der erfreulich hohen Nachfrage hat er nicht gerechnet.