Gestern Abend war ich bei Andreas,
um den vor sechs Tagen erstellten Ableger zu kontrollieren.
Bei der Kontrolle des Fluglochs kam bereits der erste Verdacht auf, dass hier etwas nicht wie geplant abläuft. Bei der Durchsicht der Rähmchen war sofort klar, dass das Jungvolk ausgeraubt wurde.

Die von Andreas mit übersiedelten Flugbienen sind, wie bereits angekündigt, vom Ableger ausgeflogen und zu ihrem Wirtschaftsvolk zurückgekehrt. Wir sind davon ausgegangen, dass es bei der guten Tracht, die momentan vorhanden ist, nicht zu einer Räuberei kommen wird. Jedoch haben die zurückgekehrten Flugbienen von ihrem Wirtschaftsvolk Verstärkung geholt und das Jungvolk ausgeraubt.
Um diese Räuberei zu verhindern, muss Andreas den Ableger nun auf einen anderen Stand bringen, welcher sich außerhalb des Flugradius befindet. Zuvor gibt Andreas dem Ableger ein neues Bruträhmchen mit ganz jungen Larven und ein Rähmchen mit Honig, da das letzte bereits komplett ausgeräumt wurde.


Am neuen Standort müsste der Ableger nun vor Räuberei geschützt sein und das Jungvolk wird Weisezellen heranziehen.